top of page
Birnbaum_Lea_01d.jpg

Handwerk und Leidenschaft
in dritter Generation

Naturnahe Fischzucht mit eigenem Quellwasser

Unsere Fischzucht

Was wir tun, ist keine wundersame Fischvermehrung. Sondern das Zusammenwirken aus Handwerk, Erfahrung, Leidenschaft und Zeit –wir leben schließlich von morgens bis abends mit unseren Tieren und Teichen.

ADRESSE:

Am Schwallberg 1
86929 Epfenhausen

TELEFON:

08191 / 989200
 

EMAIL:

Forelle und Karpfen

Unser Hofladen

Unser Hofladen ist an folgenden Tagen geöffnet:

Mo. - Do.

Freitag

Samstag

8 - 15 Uhr

8 - 18 Uhr

9 - 13 Uhr

Was unseren Fisch so besonders macht:

„Fisch ist für uns weit mehr als ein Produkt. Eine naturnahe Fischzucht mit reinem Quellwasser und ohne Chemie, wie wir sie betreiben, bringt gesunde Tiere hervor. Und gesunde Tiere bedeuten gesunde Lebensmittel.“

Home: Headliner
Familie Birnbaum

Wer wir sind

Meisterbetrieb in dritter Generation

Die Fischzucht Birnbaum ist ein Familienbetrieb, in dem sich inzwischen die dritte Generation einarbeitet -
und schon bald ihre eigenen Akzente setzen wird.
Bei uns geht es also immer menschlich und persönlich zu.​

.
Nikolai Birnbaum übernahm den Betrieb 1996 von seinem Vater Karl-Heinz. Der Fischwirtschaftsmeister hat viele Abläufe in der Anlage weiterentwickelt und ist unter anderem für Aufzucht, Räuchern und Schlachtung zuständig.

.

Seine Frau Angela Birnbaum, kümmert sich um die Organisation & Büro. Sie hilft bei der Filetierung und allem,
was so in einem Familienbetrieb anfällt.
.

Unsere älteste Tochter Lea Birnbaum, Jahrgang 1997, ist gelernte Fischwirtschaftsmeisterin und arbeitet seit 2019 bei uns mit.
Seit 2023 
ist Sie Mitgeschäftsführerin und leitet nun zusammen mit Nikolai den Fischereibetrieb.

.

Ihr Ehemann Lucas Birnbaum, Jahrgang 1994, ist gelernter Küchenmeister und Fischwirt. Im Hofladen & in der Küche fühlt er sich am wohlsten, denn da kann er mit neuen Ideen und seiner Erfahrung aus der Küche das Angebot im Laden zeitgemäß erweitern.  

Unsere zwei Söhne Noah und Leon Birnbaum gehen anderen Berufen nach, helfen jedoch immer gerne in der Fischzucht mit.

.
Im Durchschnitt beschäftigen wir sechs bis neun Mitarbeiter: Dazu gehören Fischwirtschaftsmeister, Gesellen, Auszubildende wie auch Quereinsteiger: Als Handwerksbetrieb fühlen wir uns verantwortlich, unser Können und unsere Erfahrung weiterzugeben.
Des weiteren möchten wir jungen Menschen eine interessante Perspektive bieten.

bottom of page